Anthony Leon

südafrikan. Jurist und Politiker; Abg. im Stadtrat von Johannesburg 1986-1989; Parlamentsmitgl. ab 1989; offiz. Oppositionsführer im Parlament ab 1999; Vorsitzender der Democratic Party 1994-2000 bzw. der Democratic Alliance 2000-2007

* 15. Dezember 1956 Durban

Herkunft

Anthony ("Tony") James Leon wurde am 15. Dez. 1956 als Sohn des Richters Ramon Leon und seiner Frau Sheila Schultz in der südafrikanischen Küstenmetropole Durban während der Zeit der Apartheid (1948-1990) in eine weiße jüdische Familie geboren.

Ausbildung

Nach dem Schulabschluss am Kearsney College bei Durban studierte L. an der Johannesburger University of the Witwatersrand Jura, wo er 1983 den Titel eines Bachelor of Laws (LL.B.) erwarb. Bereits während seines Studiums war er ab 1978 politisch an seiner Hochschule aktiv und wurde 1981 Präsident des Studentenrats seines Fachbereichs.

Wirken

Nach seinem Studium arbeitete L. ab 1983 zunächst als Anwalt in der Kanzlei Edward Nathan & Friendland. 1986 begann er als Universitätsdozent Verfassungsrecht zu lehren. Im gleichen Jahr wurde er für die Progressive Federal Party (PFP) in den Johannesburger Stadtrat gewählt (bis 1989), wo er die Führung der Opposition übernahm. L. hatte schon 1974 im Alter von 18 Jahren bei der liberalen Vorgängerpartei Progressive Party sein politisches Engagement begonnen. Diese legale weiße Oppositionspartei, die jahrelang ...